Auf dieser Website werden Cookies eingesetzt, unter anderem um das Surfen auf der Website für Sie angenehmer zu machen sowie auch für analytische Zwecke. Hinweise zu den eingesetzten Cookies und wie Sie Änderungen an Ihren Cookie Einstellungen vornehmen können, finden Sie hier unter Datenschutzerklärung und Cookies.
Science Story: Alles zum Thema Übergewicht
Mehr Sport, gesündere Ernährung und weitere Vorsätze für das nächste Jahr? Keine schlechte Idee. Denn die Zahlen sind alarmierend: Mehr als die Hälfte aller Menschen (in Europa und Nordamerika) sind zu dick. In unserer ersten Science-Story erklärt Arni alles rund ums Thema Übergewicht. Basierend auf der Studie “Obesity in the global haemophilia population: prevalence, implications and expert opinions for weight management” von J. Wilding et al.
Also: Ab wann ist man eigentlich adipös (übergewichtig) und was bedeuten die zusätzlichen Kilos für unsere Gesundheit und unsere Gelenke? Auch im Hinblick auf das Leben mit Hämophilie? Schau jetzt rein:
Schwerbehindertenausweis
Florian klärt euch rund um das Thema Schwerbehindertenausweis auf. Sei es die Beantragung des Ausweises, Vorturteile anderer oder Änderungen seit 2018, die für Hämophilie-Patienten relevant sind. Auch teilt seine persönlichen Erfahrungen mit dem Schwerbehindertenausweis.
Annas Erfahrung mit der Therapie-Umstellung
Lästiges Spritzen alle 2 Tage kam für Anna nicht mehr in Frage, weshalb sie sich gemeinsam mit ihrem Behandler dazu entschlossen hat ihre Therapie umzustellen…
Science Story: Alles zum Thema Übergewicht
Mehr Sport, gesündere Ernährung und weitere Vorsätze für das nächste Jahr? Keine schlechte Idee. Denn die Zahlen sind alarmierend: Mehr als die Hälfte aller Menschen (in Europa und Nordamerika) sind zu dick. In unserer ersten Science-Story erklärt Arni alles rund ums Thema Übergewicht. Basierend auf der Studie “Obesity in the global haemophilia population: prevalence, implications and expert opinions for weight management” von J. Wilding et al.
Also: Ab wann ist man eigentlich adipös (übergewichtig) und was bedeuten die zusätzlichen Kilos für unsere Gesundheit und unsere Gelenke? Auch im Hinblick auf das Leben mit Hämophilie? Schau jetzt rein:
Schwerbehindertenausweis
Florian klärt euch rund um das Thema Schwerbehindertenausweis auf. Sei es die Beantragung des Ausweises, Vorturteile anderer oder Änderungen seit 2018, die für Hämophilie-Patienten relevant sind. Auch teilt seine persönlichen Erfahrungen mit dem Schwerbehindertenausweis.
Annas Erfahrung mit der Therapie-Umstellung
Lästiges Spritzen alle 2 Tage kam für Anna nicht mehr in Frage, weshalb sie sich gemeinsam mit ihrem Behandler dazu entschlossen hat ihre Therapie umzustellen…